20. Rund und Berlin-Classic – Ein Jubiläum mit besonderem Fahrerlebnis und ein Sieg für eFuels

Die 20. Ausgabe der „AvD Rund um Berlin-Classic“ rollte am 9. und 10. Mai 2025 und diese Jubiläumsausgabe versprach schon im Vorfeld viele emotionale Rückblicke auf frühere Rallyes. Vom 9. bis 10. Mai 2025 erlebten die Teilnehmer und Zuschauer die „AvD Rund um Berlin-Classic“ in einer einzigartigen Form. Der Startschuss fiel am 9. Mai im Herzen Potsdams, direkt vorm Lustgarten. Die erste Etappe führte die Fahrer und Beifahrer zum Militärhistorischen Museum in Berlin-Gatow, bevor es weiter nach Wustermark und Paaren (Glien) ging. Auf der Strecke warteten fahrerische Prüfungen und spannende Sonderaufgaben wie ein „heißer Draht“-Wettbewerb mit Gabelstaplern und eine Fahrt durch die Brandenburger Landwirtschaftsausstellung, umringt von historischen Landmaschinen und Nutztieren.

Am zweiten Tag ging es auf eine 265 Kilometer lange Strecke durch den Fläming, mit Stationen in Beelitz, Treuenbrietzen, Wittenberg und Dessau, bevor wieder das Ziel am Schwielowsee im Precise Resort Werder erreicht wurde. Hier endete die Rallye mit einem großen Finale: Es gab handgefertigte Pokale, Kristallpokale und einen Sonderpreis von „Nautische Instrumente Mühle Glashütte“ zu gewinnen. Der Höhepunkt des Abends war die von uns gesponserte „HUTH Chrome Night“ mit Musik und Tanz.

HUTH entsandte auch in diesem Jahr wieder Fahrzeuge ins Rennen, bzw. bildete Fahrer-Teams mit Geschäftsfreunden:

  • Ralf Zimmermann und Lars Ebert (Firma Förster / Hanau)
    Fahrzeugklasse 2 (Baujahr 1950–1965) / Fahrzeug: Citroen 11 CV Baujahr 1956

  • Dirk Köhler (Firma Circle K / Berlin) und Uwe Dziuk (Firma WEAT / Düsseldorf)
    Fahrzeugklasse 3 / Fahrzeug: VW Käfer 1200 / Baujahr 1974

  • Daniel Niggehoff und Volker Kretschmer ( Firma Classic / Hoya)
    Fahrzeugklasse 2 (Baujahr 1950–1965) / Fahrzeug: Triumph TR4 Baujahr 1965

Sieg für Fahrspaß mit Nachhaltigkeit

Das Team aus Daniel Niggehoff und Volker Kretschmer fuhr im Übrigen mit eFuels und das Gespann setzte ein starkes Zeichen für CO₂-reduziertes Fahren!

Sie brachten Höchstleistungen und siegten in ihrer Fahrzeugklasse. Nachhaltigkeit und Fahrspaß müssen sich nicht ausschließen, im Gegenteil, die können sich auch gegenseitig befeuern!

„Unser“ Siegerpaar nimmt Sie gerne mit auf Impressionen zur Tour:

Die Bildrechte liegen beim GM-AC.de / www.rundumberlin-classic.de sowie bei HUTH Elektronik Systeme GmbH.