Messevorschau Tankstelle & Mittelstand ’25

Seit 45 Jahren konzentriert sich HUTH auf die Mineralölbranche. Das Portfolio umfasst Steuerungs- und Abrechnungssysteme, Software, digitale Tools und Vernetzungskonzepte für Tankstellen.

Auch in 2025 wird der Besucher moderne Lösungen rund um das Bezahlen auf dem HUTH Messestand (Halle 7 | Stand B17) erleben. HUTH zeigt in Essen das gesamte Portfolio inklusive der Umsetzung von topaktuellen Themen. Der Fokus wird neben den digitalen Services wie dem Digitalen Beleg oder dem App-Zahlen, vor allem auf den Self-Services liegen.

Stationäre Self-Services

Eine der großen Anforderungen der aktuellen Zeit ist die Beschaffung von qualifiziertem Personal und dessen Unterstützung mit den passenden Arbeitsmitteln. Der HUTH T600 Self-Checkout ist ein solches Arbeitsmittel.

Der T600 Self-Checkout unterstützt das Kassenpersonal in Stoßzeiten und hilft so Warteschlangen zu vermeiden. Die gesteigerte Geschwindigkeit führt zu mehr Kundenzufriedenheit.

Die Konfiguration besteht aus Standard Systemteilen der T600 Familie und ist somit auf den Einsatz an Tankstellen zugeschnitten. Die einfache Benutzerführung ermöglicht von Beginn an eine intuitive Bedienung durch den Kunden. Das marktübliche Kartenterminal gewährleistet, dass auch für die Kartenzahlung die Devise „alles genauso wie immer“ gilt.

Auch im Outdoor-Bereich erlangen die Selfservices immer größere Bedeutung. Neben dem bewährten Tankautomaten T5010 können Fast-Lane-Lösungen künftig mit dem HUTH T5050 CRinD realisiert werden. Für verschiedene Hersteller und Modelle stehen fertige Einbaulösungen zur Verfügung.

Alles rund um die Next Fuels sowie die Integration von Ladeinfrastruktur sind weitere Themenschwerpunkte in Essen. HUTH bietet die passende Lösung, ganz egal, ob ein traditionelles Mineralölprodukt, Next Fuels oder Strom verkauft werden sollen. Wir begleiten die Tankstelle auf ihrem Weg zum Mobilitäts-Hub.

Den letzten Schwerpunkt bilden die digitalen Dienste rund um HUTH:bridge. Im Bereich von BYOD (Bring Your own device) eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten. HUTH wird in Kooperation mit WEAT das IoT-Connect vorstellen, bei dem -kurz gesagt – per QR-Code ein Gerät (z.B. Staubsauger) freigeschaltet werden kann. Zu den genauen technischen Hintergründen informiert Sie gerne das HUTH Messe-Team.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Essen!

Per Klick aufs Bild gelangen Sie zur kostenlosen Registrierung im Ticketcenter der TANKSTELLE & MITTELSTAND `25.

Erstellen Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Ticket!